Aktuelles
NEU: Serbisch-deutsche Beziehungen
Jetzt online: Chronik der serbisch-deutschen Beziehungen!
Weiterlesen…NEU: Chronik der deutsch-mexikanische Beziehungen
Eine ziemlich umfassende Chronik der deutsch-mexikanischen Beziehungen.
Weiterlesen…NEU: Chronik der deutsch-iranischen Beziehungen
Die Geschichte der deutsch-iranischen Beziehungen - Persien eingeschlossen.
Weiterlesen…NEU: Deutsch-irakische Beziehungen
Neu im Bereich "Kulturbeziehungen" ist die Darstellung der deutsch-irakischen Beziehungen. Hier ist sie verlinkt.
Weiterlesen…NEU: Chronik der deutsch-indonesischen Beziehungen
Jetzt online: die Geschichte der deutsch-indonesischen Beziehungen von 1506 bis heute.
Weiterlesen…NEU in der Rubrik Kulturbeziehungen: Deutsch-syrische Beziehungen
Deutsch-syrische Beziehungen vom Mittelalter bis heute - jetzt online.
Weiterlesen…Neu: Chronik der deutsch-kurdischen Beziehungen
Eine kleine Übersicht zu den deutsch-kurdischen Beziehungen.
Weiterlesen…Neu: Chronik der deutsch-thailändischen Beziehungen
Ein Überblick zur Geschichte der deutsch-thailändischen Beziehungen - als Chronik.
Weiterlesen…Beziehungen zwischen Deutschland und Taiwan (Taipei)
Taiwanesisch-deutsche Beziehungen - eine Übersicht.
Weiterlesen…Deutsch-pakistanische Beziehungen
Deutsch-pakistanische Beziehungen: eine Übersicht.
Weiterlesen…Deutsch-philippinische Beziehungen
Beziehungen zwischen Deutschland und den Philippinen: eine Übersicht.
Weiterlesen…Nepalesisch-deutsche Beziehungen
Nepal und Deutschland - eine Chronik ihrer kulturellen und politischen Beziehungen.
Weiterlesen…Deutsch-afghanische Beziehungen
Neu: Chronik der deutsch-afghanischen Beziehungen !
Weiterlesen…Neue Länder-Chroniken
Leseliste: Wichtige Werke der Weltliteratur
Neu: Leseliste zur Weltliteratur, zusammengeführt aus den Empfehlungen anderer.
Weiterlesen…
Afrikanisches Theater
Das moderne Theater Afrikas in einem chronologischen Überblick.
Weiterlesen…Deutschland und der südliche Kaukasus: Armenien und Georgien
Die Chronik der deutschen Beziehungen zu Georgien und Armenien ist fertiggestellt.
Weiterlesen…Deutschland und Aserbaidschan: Übersicht
Die Übersicht zu den Beziehungen zwischen Deutschlands und Aserbaidschan liegt nun vor.
Weiterlesen…Deutschland und die Uiguren: Beziehungen nach Ostturkestan
Die Uiguren in Ostturkestan (Xinjiang): eine nationale Minderheit Chinas und ihre Beziehungen zu Deutschland.
Weiterlesen…Geschichte der Gewalt gegen Bücher
Die chronologische Übersicht zur Gewalt gegen Bücher ist online: Bücherverbrennung und Zensur.
Weiterlesen…Deutsch-koreanische Beziehungen: Eine Chronik
Endlich fertig: Chronik der deutschen Kulturkontakte zu Korea seit dem 17. Jh. (Schwerpunkt: Südkorea)!
Weiterlesen…Deutsch-nordkoreanische Beziehungen
Die Chronik zu den Beziehungen zwischen Nordkorea und Deutschland ist fertiggestellt.
Weiterlesen…Deutsch-kambodschanische Beziehungen
Die Chronik zu den deutsch-kambodschanischen Beziehungen ist nun online.
Weiterlesen…Deutsch-mongolische Beziehungen
Die Chronik zu den deutsch-mongolischen Beziehungen ist nun online.
Weiterlesen…Deutsch-laotische Beziehungen
Die Chronik der deutsch-laotischen Beziehungen ist abgeschlossen.
Weiterlesen…Imperialismus, Kolonialismus und Postkolonialismus in Deutschland
Willkommen zur neuen Abteilung „Kolonialismus“: Vorgeschichte, Deutsches Reich, Zwischenkriegszeit und Drittes Reich, Nachwirkungen.
Weiterlesen…Württemberg im Dritten Reich
Eine Zeitleiste zur Geschichte des Nationalsozialismus in Württemberg (und Baden).
Weiterlesen…Deutschland und die arabische Halbinsel
Die arabische Halbinsel ist erfasst: Bahrain, Katar, VAE,
Zentralasien und Deutschland
Zentralasien ist erfasst: Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan,...
Weiterlesen…Südostasien: Deutsche Beziehungen zu Brunei, Osttimor, Singapur, Myanmar
Einige kleinere Staaten Südostasiens sind bearbeitet - Brunei, Osttimor,
Deutsche Beziehungen zu Bermuda und den Malediven
Die deutschen Beziehungen zu Bermuda und den Malediven sind nun erarbeitet.
Weiterlesen…Karibik fast fertig - nur Kuba fehlt noch
Die Karibikstaaten sind bis auf Kuba erfasst. Ergänzt wurde die Winnender Ortschronik, neu sind die begl
Deutsche Beziehungen zu Nicaragua, Costa Rica und Haiti
Vom Festland geht es auf die Inseln: Nicaragua und Costa Rica wurden erfasst, nun auch
Deutsche Beziehungen zu Panama und El Salvador
Neue Übersichten: Deutschlands beziehungen zu El Salvador und Panama.
Weiterlesen…Deutsche Beziehungen zu Mittelamerika: Honduras, Belize, Guatemala
Deutschlands Beziehungen zu Honduras, Belize und Guatemala - jetzt...
Weiterlesen…Gotthold Börner und Albert Zeller
Zwei sehr unterschiedliche Charaktere erscheinen neu in der Winnender Anthologie: Oberlehrer Gotthold Börner und Obermedizinaldirektor
Neu: Winnender Humanisten und Theologen
Auch im 16. und 17. Jahrhundert waren Winnender literarisch tätig: als Reisende (Hans Jakob Breuning) oder als Theologen (
Weitere Autorenporträts: Boehringer, Kurz, Hesse, Lingg
Die Zahl der Autoren mit Winnenden-Bezug nimmt zu - und der Nebel lichtet sich: Boehringer, Gottfried, Hermann Kurz, Hesse...
Weiterlesen…Weitere Autorenporträts: Auersperg, Bauernfeld
Mit Anastasius Grün (Graf Auersperg) und Eduard von Bauerfeld sind zwei Österreicher zu Winnendens...
Weiterlesen…Winnender Anthologie: Literatur in Winnenden
Auch in Winnenden hat Literatur Tradition - von Gottfrieds Minnelied zur Gegenwart; eine Tradition, die man pflegen sollte - um allen Bürger*inne*n freien Zugang zu seiner...
Weiterlesen…Chile und Deutschland
Kaum ein Land in Südamerika ist so stark geprägt von deutschen Einwanderern wie Chile mit seiner deutschsprachigen Mindherheit.
Weiterlesen…Deutsche Beziehungen zu Peru
Die Beziehungen des deutschsprachigen Raums zu Peru - von der Konquista bis heute.
Weiterlesen…Deutsche Beziehungen zu Paraguay und Uruguay
Die Beziehungen Deutschlands zu Uruguay und Paraguay reichen weit zurück - vor allem ab der zweiten Hälfte des 19. Jh.s waren die...
Weiterlesen…Ecuador und Galápagos
Deutsch-ecuadorianische Beziehungen - und als Zusatz eine Übersicht zur deutschen Begegnung mit den
Deutschland und Bolivien
Die Beziehungen Deutschlands und Boliviens - in einer Übersicht der deutsch-bolivianischen Beziehungen von der Konquista bis heute.
Weiterlesen…Deutschland und Venezuela: Deutsch-venezolanische Beziehungen
Von der Welser-Kolonie Klein Venedig bis zum heutigen Venezuela - deutsch-venezolanische Kontakte haben Tradition.
Weiterlesen…Deutsche in Südamerika: Suriname
Deutsche Beziehungen zu Suriname - jetzt hier!
Weiterlesen…Ägypten: Afrika ist abgeschlossen!
Deutsch-ägyptische Kulturbeziehungen - mit Ägypten ist Afrika abgeschlossen!
Weiterlesen…Südafrika, Malawi - Reiselyrik, Wettbewerbe
Im Bereich Kulturbeziehungen wurde ergänzt: Südafrika, Malawi; in der Abteilung Schule kam hinzu:
Kongo-Freistaat, Zaire, Demokratische Repubik Kongo
Zuerst Kongo-Freistaat, dann Zaire - und heute die Demokratische Republik Kongo: Gegenstand deutscher Interessen und deutschen Interesses seit dem 19. Jahrhundert.
Weiterlesen…Deutschland und Äthiopien
Deutschland und Äthiopien - eine lange und wirksame Beziehung: Christentum, Kaffee und Hungerhilfe.
Weiterlesen…Algerisch-deutsche Beziehungen
Algerien und Deutschland - von Piraten, Rommel und Sahara-Reisen: Neue Chronologie zu den deutsch-algerischen Beziehungen
Weiterlesen…Tansania
Der Eintrag zu Tansania steht!
Weiterlesen…Neue Kategorie: Afrika - Ruanda und Burundi
Sowohl Ruanda als auch Burundi waren zwischen 1885 und 1919 deutsche Kolonien. Burundi liegt heute nicht unbedingt im Zentrum der medialen...
Weiterlesen…Australien, Polynesien, Papua-Neuguinea
Ozeanien ist abgeschlossen: Mit Australien, Papua-Neuguinea und
Neukaledonien, Osterinsel, Mikronesien
Eine ehemalige Strafkolonie und französisches Überseedépartement, ein Südsee-Rätsel und eine Konföderation westpazifischer Inseln: Neukaledonien, die
Pitcairn und Nauru
Zwei Inselstaaten mit einer Bevölkerung, die kaum an die einer deutschen Kreisstadt heranreicht - und doch von kultureller Bedeutung: die Meuterer-Insel Pitcairn und die Phospat-Insel
Tonga und Salomonen
Diesmal also die freundlichen (!) Inseln Tongas, auf denen Cook fast getötet worden wäre. Auch die Salomonen sind aus deutscher Sicht recht...
Weiterlesen…Tuvalu, Vanuatu, Palau
Wieder einige Atolle,Tuvalu, Vanuatu und Palau - von denen nur Palau deutsche Kolonie...
Weiterlesen…Südsee-Atolle: Kiribati, Marshall-Inseln, Fidschi, Hawai'i
Die deutschen Kokosnussplantagen auf einsamen Koralleninseln; Kolonialbeamte, die aus Langeweile ethnographische Studien treiben - zuletzt der Klimawandel: Kiribati ist neu, ebenso die Marshall-Inseln und...
Weiterlesen…Antarktis
Eigentlich sollte der Bereich Ozeanien anwachsen - das ist im Fall Neuseelands auch geschehen. Australien ist ein ziemlich weites Feld, also: zuerst die
Albanisch-deutsche Kulturbeziehungen
Albanien als Thema der deutschen Literatur - und leider viel zu wenig Deutschland als Gegenstand albanischen Kulturschaffens. Vielleicht findet sich ja ein netter Albaner, der diese Lücke schließt?
Weiterlesen…Neue Dokumente: Argentinien und Neuseeland
Neue Dokumente zur Übersicht über die Beziehungen Deutschlands (oder des deutschsprachigen Raums) zu Argentinien und Neuseeland.
Weiterlesen…Indien
Indien und Deutschland: Das Wunderland am Paradies - Mission und Entdeckung - Indogermanistik und Indologie - das Indien der Poesie - Indiensehnsucht von der Romantik zu Hesse - Exotismus im 20. Jahrhundert
Weiterlesen…Neue Seite: Deutschland - Eire
Neue Chronologie zu den kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Irland
Weiterlesen…Atlas überarbeitet
Der Europa-Atlas wird ersetzt durch einen Welt-Atlas, der Deutschlands Kulturbeziehungen erfassen soll.
Weiterlesen…Rhetorikgeschichte
Die Rhetorikgeschichte ist online - allerdings ist sie bisher weitgehend auf den deutschsprachigen Bereich beschränkt.
Weiterlesen…Erotische Literatur
Chronik der Erotik - und des Erotischen!
Weiterlesen…New chronology
A Chronology of Winnenden's Local History was added to "Schwaben".
Weiterlesen…Chronik der deutschen Lyrik
Im Bereich Allgemeines - Literaturgeschichte ist die Geschichte der deutschen Lyrik als Chronologie dazugekommen.
Weiterlesen…Neue Dokumente
Es gibt wieder neue Dokumente im Bereich Allgemeines - Literaturwissenschaft.
Weiterlesen…Interkulturelles
In der Rubrik Allgemeines - Literaturgeschichte ist eine neue Seite über
Schauspieltheorie
Ein neues Dokument unter Allgemeines - Literaturgeschichte.
Weiterlesen…Zensur!
In der Rubrik Germanistik - Allgemeines - Literaturgeschichte ist ein...
Weiterlesen…