August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Geboren: 02.04.1798 in Fallersleben
Gestorben: 19.01.1874 in Corvey
Biographie
|
1798 |
|
Hoffmann wird als Sohn des Fallerslebener Bürgermeisters geboren |
|
1816 |
|
erste Veröffentlichung (vier Gedichte), Studium der Theologie und Altphilologie in Göttingen |
|
1818 |
|
in Kassel Bekanntschaft mit Jacob Grimm |
|
1819 |
|
Studium der Germanistik in Bonn, Reisen |
|
1823-1843 |
|
Kustos an der Universitätsbibliothek in Breslau, Veröffentlichung germanistischer Studien |
|
1831 |
|
außerordentlicher Professor in Breslau |
|
1840 |
|
Amtsenthebung nach der Veröffentlichung der Unpolitischen Lieder |
|
1845 |
|
lässt sich als Hintersasse in Mecklenburg nieder |
|
1849 |
|
heiratet seine Nichte Ida Berg |
|
1854-1856 |
|
Mitherausgeber des Weimarischen Jahrbuchs in Weimar |
|
1858 |
|
Bibliothekar in Corvey als Angestellter des Herzogs von Ratibor |
|
1874 |
|
Tod in Corvey |
Bibliographie
|
1821 |
|
Lieder und Romanzen (L) |
|
1827 |
|
Gedichte (L) |
|
1828 |
|
Jägerlieder (L) |
|
1830-1862 |
|
Horae Belgicae (E) |
|
1832 |
|
Geschichte des deutschen Kirchenliedes bis auf Luthers Zeit (P) |
|
1835-1840 |
|
Altdeutsche Blätter (E, gem. m. Moritz Haupt) |
|
1836 |
|
Die deutsche Philologie im Grundriß (P) |
|
1837 |
|
Gedichte, neue Sammlung (L) |
|
1840 |
|
Unpolitische Lieder, 1. Teil (L) |
|
1841 |
|
Unpolitische Lieder, 2. Teil (L) |
|
1842 |
|
Schlesische Volkslieder mit Melodien (E) |
|
1843 |
|
Deutsche Lieder aus der Schweiz (E), Fünfzig Kinderlieder (L), Politische Gedichte aus der deutschen Vorzeit (E) |
|
1844 |
|
Hoffmannsche Tropfen (L), Die deutschen Gesellschaftslieder des 16. und 17. Jahrhunderts (E) |
|
1851 |
|
Liebeslieder (L), Soldatenlieder (E) |
|
1868-1870 |
|
Mein Leben (Autobiogr., 6 Bde.) |
