August Graf von Platen-Hallermünde
Geboren: 24.10.1796 in Ansbach
Gestorben: 05.12.1835 in Syrakus
Biographie
|
1796 |
|
geboren als Sohn einer verarmten Junkerfamilie in Ansbach |
|
1806 |
|
Beginn der Ausbildung in einem bairischen Kadettenhaus |
|
1812 |
|
Page im Dienst des Wittelsbacher Königshauses |
|
1815 |
|
Teilnahme an den Befreiungskriegen |
|
1818 |
|
Aufnahme eines philosophisch-philologischen Studiums in Würzburg und Erlangen |
|
1824 |
|
erste Italienreise |
|
1826 |
|
freiwilliges Exil in Italien |
|
1835 |
|
Flucht vor der Cholera, stirbt in Syrakus an einem typhoiden Fieber |
Bibliographie
|
1821 |
|
Ghaselen (L), Lyrische Blätter (L) |
|
1823 |
|
Neue Ghaselen (L), Der gläserne Pantoffel (D) |
|
1824 |
|
Der Schatz des Rampsinit (D) |
|
1825 |
|
Sonette aus Venedig (L), Der Turm mit Sieben Pforten, ein Lustspiel (D) |
|
1826 |
|
Die verhängnisvolle Gabel (D) |
|
1829 |
|
Der romantische Ödipus (D) |
|
1833 |
|
Die Liga von Cambrai (D), Geschichten des Königreichs Neapel von 1414 bis 1443 (P) |
|
1834 |
|
Die Abassiden (E) |
|
1896-1900 |
|
Die Tagebücher des Grafen August von Platen (Autobiogr, posthum) |
