Bücher gestalten: Anregungen aus der Buchkunst
- Bildseiten zu Texten gestalten
- Texte mit Bordüren und Rahmen einfassen (Ideen: Baldachinrahmen, Ädikularahmen, Arkadenrahmen, Blütenerahmen, Bordürenrahmen, Edelsteinrahmen)
- Kolumnen-, Streifen- und Kleinbilder zum Text zeichnen
- Randillustrationen, die den Inhalt verdeutlichen
- Vignetten sammeln und selber gestalten
- Texte mit einem Grund hinterlegen (Porphyrmuster, Polstergrund, Stoffmustergrund, Pergamentgrund, marmorierter Grund, Streifengrund)
- Incipit zum Text schreiben (Titel, Autor, Inhaltsangabe)
- Initialien oder Initialseiten gestalten
- Einen Text in eine figurale Schriftfläche verwandeln
- Bilder mit Beischriften (Tituli) oder Spruchbändern ergänzen
- Ein Widmungs-, Monats-, Titel- oder Autorenbild voranstellen (evtl. mit Wappen)
- Einen Kalender gestalten: Wochentage, Sonntagsbuchstaben, goldene Zahlen (1-19), Lunarbuchstaben (A-U), Merksprüche über Sternzeichen, Angaben zu den Jahreszeitbeginnen, Totengedenktage, Monatsbilder
- Schemata zu Texten erstellen
- Stammbäume gestalten (arbor sanguoinitatis)
- Teppichseiten gestalten lassen (als Konzentrationsübung)
- Ankürzungen und Ligaturen entwickeln (&!)
- Schriften variieren: Kalligraphie, Kursive, Majuskeln, Minuskeln, Capitalis, Unziale
- Monogramme gestalten
- Texte mit Paragraphenzeichen gliedern
- Textelemente markieren: Strichelung, Rubrizierung, Unterstreichung
- Leerzeilen mit einer Zeilenfüllung verschönern
- Gedichte mit Versalien strukturieren
- Initialien verschönen: Rankenkletterer, Drolerie, Zeigefiguren, bewohnte Initialie, Figureninitialie, getragene Initialie (wird von Figuren gehalten), kaleidoskopische Metamorphose, zoomorphe Initialie, Dreiecksformation, Flechtbandinitialie
- Ornamente einsetzen: Arabeske, Groteske, Maureske, Akanthus, Akanthusrosette, Dornblatt, Efeu, Fächerblatt, Fruchtkolben, Herzblatt, Kleeblatt, Lilie, Lanzettblatt, Palmette, Weinblatt, Stern- oder Kreuzblüte, Girlande, Fischgrätenmuster, Knickband, Mäander, Quadratmustergrund, Schachbrettmuster, Sternmuster, Stufenband, Treppenmuster, Zahnmotiv, Fischblase, laufender Hund, Spirale / Volute, Wirbelmotiv, Wellenband, Schlaufenband, Kette, Eierstab, Banderole, Perlstab, Dreipunktmuster, imitierte Schrift
- Einen Rotulus fertigen (Buchrolle)
- Einen Bucheinschlag basteln
- Ein Exlibris entwerfen
- Einen Bücherfluch formulieren
- Ein Lesezeichen basteln
- Interlinearglossen schreiben
- Marginalglossen schreiben
- Widmungstexte suchen oder verfassen
- Ein Register erstellen
