Willkommen bei pangloss.de!

27. Aug.. 2023

Beziehungen zwischen Deutschland und Taiwan (Taipei)


Taiwanesisch-deutsche Beziehungen - eine Übersicht.

Kategorie: Germanistik
Erstellt von: pangloss

Im Verlauf der Geschichte haben die Beziehungen zwischen Taiwan und Deutschland verschiedene Etappen durchlaufen. Schon im Jahr 1649 wurde Christoph Le Blons Reisebericht über den Formosa-Besuch holländischer Kapitäne in Frankfurt veröffentlicht. Im Laufe der Jahrhunderte folgten weitere Publikationen wie Frederick Coyetts "t‘Verwaerloosde Formosa" in deutscher Fassung (1677) und George Psalmanazars historische Beschreibung der Insel Formosa (1716).

Die Verbindung zwischen den beiden Ländern manifestierte sich auch in wissenschaftlicher Hinsicht, wie mit Scheteligs Untersuchungen zur Sprache der Ureinwohner Formosas im Jahr 1867. 1895 eröffnete das Deutsche Reich ein Konsulat in Taiwan, was den Beginn formellerer Beziehungen markierte.

Trotz politischer Veränderungen, wie der Schließung des deutschen Konsulats durch Japan im Jahr 1908 und dem Kriegseintritt der Nationalregierung der Republik China gegen das Deutsche Reich 1941, blieb das Interesse an Taiwan bestehen. Die Gründung des Deutsch-Taiwanischen Freichina-Informationsdienstes im Jahr 1956 zeugte von fortlaufendem Austausch.

Die 2000er Jahre brachten vertiefte Zusammenarbeit hervor, als das Deutsche Institut Taipei 2002 gegründet wurde. In jüngerer Zeit haben Deutschland und Taiwan ihre Bindungen verstärkt. Eine Zusammenarbeit in der Vergangenheitsbewältigung sowie wechselseitige Anerkennung von Führerscheinen wurden 2019 vereinbart. Besuche von Regierungsmitgliedern wie Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger im Jahr 2023 zeigen, dass die Beziehungen zwischen den beiden Ländern heute aktiv und vielfältig sind.

Die Bibliographie beschränkt sich auf Taiwanspezifisches - einen weiteren Rahmen wird der China-Artikel setzen.

Neues auf pangloss.de

NEU: Theaterpraktische Übungen

Sep. 1, 2023

Als Arsenal für Theaterpädagogen: Bekannte und weniger bekannte Übungen und Spiele aus der Praxis.

Weiterlesen…

Neu: Chronik der deutsch-kurdischen Beziehungen

Aug. 31, 2023

Eine kleine Übersicht zu den deutsch-kurdischen Beziehungen.

Weiterlesen…

Neu: Chronik der deutsch-thailändischen Beziehungen

Aug. 29, 2023

Ein Überblick zur Geschichte der deutsch-thailändischen Beziehungen - als Chronik.

Weiterlesen…

Beziehungen zwischen Deutschland und Taiwan (Taipei)

Aug. 27, 2023

Taiwanesisch-deutsche Beziehungen - eine Übersicht.

Weiterlesen…

Deutsch-pakistanische Beziehungen

Aug. 26, 2023

Deutsch-pakistanische Beziehungen: eine Übersicht.

Weiterlesen…

Deutsch-philippinische Beziehungen

Aug. 23, 2023

Beziehungen zwischen Deutschland und den Philippinen: eine Übersicht.

Weiterlesen…

Nepalesisch-deutsche Beziehungen

Aug. 22, 2023

Nepal und Deutschland - eine Chronik ihrer kulturellen und politischen Beziehungen.

Weiterlesen…

Abitur: Mündlich prüfen und geprüft werden

Juli 11, 2023

Im Abitur geht es um alles: Einige Hinweise, wie man sicher prüft oder eine Prüfung gut...

Weiterlesen…

Nach dem Abi: In Verbindung bleiben?

Juli 2, 2023

Abi-Ball: "Da sitzen wir, nippen am Sekt. Spätestens jetzt, in der rauschenden Ballnacht, wird klar: Die Dinge ändern sich." - Und wir müssen uns entscheiden, wir Lehrer, ihr Schüler: Bleiben wir in Verbindung? Ein Essay. Weiterlesen…

Theater: Karneval und Theater / Brecht

Feb. 17, 2023

Zwei neue Artikel befassen sich mit Bertolt Brecht und dem "Epischen Theater" sowie den Wechselwirkungen zwischen Theater und...

Weiterlesen…

Deutsch-afghanische Beziehungen

Feb. 4, 2023

Neu: Chronik der deutsch-afghanischen Beziehungen !

Weiterlesen…

Neue Länder-Chroniken